"Faszien leben von Bewegung, wer sich nicht bewegt, verklebt!" (Dr. Robert Schleip)

Das Gewebe des Lebens

Faszien Training/Therapie ist in aller Munde und aus dem Therapiebereich und Bewegungssektor nicht mehr wegzudenken.

„Die Faszien, das Fasziengewebe – Es durchzieht unseren Körper wie ein Netz!“

Als Faszien bezeichnet man das mehrschichtige, dreidimensionale Bindegewebe, das alle Muskeln, sowie den gesamten Körper als Ganzes umhüllt, die inneren Organe ordnet und für körperliche Struktur sorgt. Damit also Leber, Herz und Niere an Ort und Stelle bleiben. Faszien sind einerseits Trennstrukturen und gleichzeitig Verbindungsgewebe.

Verdickungen, Verhärtungen oder Verfestigungen (Fibrosierungen) bzw. Dehydrierung des Fasziengewebes, machen bestimmte Zonen oder Züge weniger beweglich, bzw. lassen bestimmte Faszienzüge verkürzen. Stoffwechsel und Gleitfähigkeit werden ungünstig beeinträchtigt. Dies führt über kurz oder lang zu schmerzhaften Symptomen wie z.B. Muskel- und Gelenkschmerzen. Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen

Das Fasziengewebe soll trainiert und massiert werden, damit unter anderem die Gelenke geschmeidig und schmerzfrei arbeiten und der Rücken im Alltag gut und gerne mitmacht. Training und auch die Selbstmassage dienen der myofaszialen Entspannung, d.h. das Gewebe wird „durchfeuchtet“ und Verklebungen werden gelöst. Faszientraining und die Self Myofascial Release SMR (Selbstmassage u.a. mit der Schaumstoffrolle) sorgen für:

  • Verbesserte Flexibilität und Beweglichkeit
  • Reduzierung von verklebten Bindegewebe (Adhäsion) und schmerzhaften Druckpunkten.
  • Spannungsreduktion bei hypertonen Muskeln
  • Verbesserung der Bewegungsqualität
  • Verringerung der muskulären Ermüdung durch körperliche Aktivität
  • Festigung und Straffung des Bindegewebes, Vorbeugung und Rückbildung der sogenannten Cellulite
  • Verbesserte Durchblutung des Muskels
  • Verbesserung unseres Körperwahrnehmung und des allgemeinen Wohlbefindens

Inhalte Theorie und Praxis

  • Wichtige Hintergrundinformation über das Fasziengewebe
  • Besprechung sogenannter Triggerpunkte
  • Wie trainiere ich meine Faszien
  • Aktive Vorsorge und Regeneration
  • Funktionelles Faszientraining
  • Myofasciale Selbstentspannung (Selbstmassage mit der Schaumstoffrolle und Bällen), körperorientierte Stressauflösung

ValeoForm

Valeo stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie "gesund sein". Mit Bewegung und Entspannung auf dem Weg zum ganzheitlichen Wohlbefinden!

Login