Finde Deinen Weg.

Ob Bewegung oder Entspannung: Finde den richtigen Weg! Neben verschiedenen Bewegungstechniken stehen auch eine Auswahl etablierter Entspannungsmethoden zur Auswahl.

01. Pilates

Pilates ist ein nach seinem Erfinder benanntes Ganzkörpertraining, welches durch gezielte Übungen besonders die Bauch-, Rücken-, Beckenboden- und Beinmuskulatur stärkt.

Mehr zum Thema

02. Faszientraining

"Es ist ein wenig so wie bei der Weißwurstpelle. Faszien halten alles zusammen. Ob der Oberarm straff oder wackelpuddingartig aussieht, hängt im Wesentlichen von der Spannung dieser Hülle ab", sagt Dr. Robert Schleip

Mehr zum Thema

03. Tanz

Entdecke im geschützten Raum deine ureigenen, freien tänzerischen Bewegungen, komme ganz den Impulsen deines Körpers nach. Fühle dich frei und lasse dich tanzen!

Mehr zum Thema



04. Autogenes Training

Begegne deinem Alltag gelassen und in Ruhe, ob in der Schule, Beruf, Studium oder in der Freizeit, lerne dich mit Autogenem Training zu entspannen und neue Kräfte zu tanken!

Mehr zum Thema

05. Progressive Muskelentspannung

Der amerikanische Arzt Edmund Jacobson war vor mehr als 80 Jahren davon überzeugt, dass viele Krankheiten stressbedingt sind. Um der Hektik seiner Zeit etwas entgegenzusetzen, entwickelte er eine Methode.

Mehr zum Thema

06. Resilienztraining

Resilienz oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. 

Mehr zum Thema
Atmet ein Mensch in der Minute
Liter Luft je Atemzug
Herzschläge je Stunde
Lidschläge in der Minute

 

Unter dem Dach des Bildungswerkes für therapeutische Berufe finden Ausbildungen und Lehrgänge in therapeutischen und beratenden Berufen im Gesundheitswesen statt.

Weitere Informationen

CHOOSE OUR WORK

Fit in der Gemeinschaft.


Der Mensch für sich allein vermag gar wenig und ist ein verlassener Robinson: nur in der Gemeinschaft mit den andern ist und vermag er viel. (Arthur Schopenhauer 1788 - 1860, deutscher Philosoph).

Alleine fit zu bleiben, kann manchmal ganz schön schwer fallen. In einer Gruppe jedoch mit dem gleichen Ziel öffnen sich dagegen plötzlich ganz neue Motivations-Dimensionen. Nutze die Energie der Gruppe für deine Gesundheit!

Aktuelle Angebote prüfen

Deine-Bewegung

Bewegung ist gesund, macht glücklich, hilft gegen Depressionen, beugt Demenz vor, unterstützt Genesung nach schweren Krankheiten. Und Bewegung hält jung: Im Schnitt sind sportlich aktive Menschen motorisch gesehen zehn Jahre jünger als die, die faul auf der Couch rumlümmeln. (Quelle: SZ, 17.10.2017)

Pilates Faszientraining Tanz

01

Deine-Entspannung

Um die Belastungen des häufig hektischen Alltags für Körper und Geist auszugleichen, brauchen wir ausreichend Entspannung. Wer lernt, richtig mit Stress umzugehen und sich zu erholen, tut sich und seiner Gesundheit etwas Gutes. (Quelle: Bayr. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)

Autogenes Training Resilienztraining PME

02

Gesundheit-im-Unternehmen

Viele Arbeitgeber zeigen zunehmendes Interesse an dem Thema „Gesundheit im Betrieb“. Soziales Engagement, Arbeitgebermarketing und Mitarbeiterbindung sind einige Argumente, die viele Arbeitgeber bewegen, sich für die Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter einzusetzen. (Quelle: AOK-Business)

Gesundheit im Unternehmen

03

ValeoForm

Valeo stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie "gesund sein". Mit Bewegung und Entspannung auf dem Weg zum ganzheitlichen Wohlbefinden!

Login